Ich durfte wieder was testen. Es ist so ein toller Sommer und natürlich tragen Frauen dann gerne Flip Flops, High Heels oder Sandalen. Ich selbst auch. Naja, Flip Flops sind nicht so mein Fall und die perfekten Sandalen habe ich leider auch noch nicht gefunden. Aber hohe Schuhe trage ich auch gerne und habe mir erst gestern wieder welche gekauft ;-)
Natürlich kennen die meisten das Problem, dass Blasen entstehen. Sie brennen, schmerzen, sind lästig. Ich kenne leider noch keinen Trick mit dem man Blasen verhindern kann, aber nun habe ich etwas, das hilft, dass sie nicht weh tun.
Die Anwendung ist simpel. Wie ein Pflaster einfach auf die Blase auftragen. Ein weiterer Vorteil: Die Pflaster sind durchsichtig was heißt, dass man auch dann noch weiter wunderbar offene Schuhe tragen kann. Zunächst kühlen sie, was auch bei offenen Blasen gut tut. Dann soll man sie einige Tage auf den Blasen lassen bis sie sich von selbst lösen, allerdings hat das bei mir nicht so toll funktioniert. Ca. 2 Tage hat es gehalten, dann sind unter die Ränder Fusel geraten und das Pflaster löste sich leicht und dann habe ich es abgemacht. Von der Blase war fast nichts mehr zu sehen und schmerzte auch nicht mehr.
Mein Fazit: Empfehlenswert. Ich werde sie mir auf jeden Fall weiterhin kaufen.
Die SOS Blasenpflaster gibt es in praktischen Boxen zum Mitnehmen in der Handtasche. Die große Box mit Pflastern für die Ferse beinhaltet 5 Stück und kostet ca. 6 €. Die Box mit sechs kleinen Pflastern kostet ca. 5 €. Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich für mich gut, da ich diese Pflaster nicht sehr oft benötige, allerdings kann es für Leute, die sehr oft Blasen bekommen teuer werden.
Zum Schluss noch Danke an das Konsumgöttinnen-Team, dass mir die Pflaster zum Testen zuschickte.
Und schließlich zu euch: Habt ihr auch Erfahrungen mit Blasenpflastern? Vielleicht auch von anderen Marken? Erzählt mir kurz von euren schlechten oder guten Erfahrungen.