352 Seiten, Heyne Verlag, HC, 19,99 Euro
Als ich erfahren habe, dass ich das Buch zugeschickt bekomme, damit ich es rezensieren kann habe ich mich sehr gefreut. Wie ihr schon aus meiner Lesechallenge für Oktober sehen könnt, hatte ich mich auf das Lesen gefreut.
Das Cover:
Ich finde schon das Cover sehr schön. Der Name des Autors sowie der Titel sind als Boxhandschuh geformt, was super zu der Story passt. Der Rest des Covers ist weiß, jedoch mit gelblichen „Flecken“, die es älter aussehen lassen. Diese gebundene Ausgabe mag ich, da bei solchen Büchern nur schwer Leserillen entstehen können.
Inhalt:
Das Buch handelt von Mert, einem leidenschaftlichen Boxer, der nicht viel von sich selbst hält und dann Nadja kennenlernt. Eine intelligente, aus seiner SIcht unerreichbare Frau. Er verliebt sich in sie und wie es der Zufall so will, sie sich in ihn. Aber als perfektes Paar sind sie zu verschieden und so müssen sie sich vielen Hürden stellen.
Ich finde gut, dass die Geschichte größtenteils aus Merts Sicht erzählt wird. Sie spielt in der heutigen Zeit. Mert ist in Thailand und denkt oft über seine Zukunft und auch seine Vergangenheit nach. Bis zum Schluss weiß man nicht, wie die Beziehung zwischen Mert und Nadja ist. Ob sie noch besteht, wo Nadja ist, was sie macht und warum Mert alleine in Thailand ist. Das ist aber auch das, was den Leser am Lesen hält. Ich musste die ganze Zeit daran denken und wollte unbedingt wissen: Was ist mit Nadja und was ist aus der Beziehung geworden?
Ich muss zugeben, dass Boxen nicht unbedingt mein Thema ist. Zwar ist Boxen ein Hauptbestandteil in diesem Buch, aber die Beziehung zwischen Mert und Nadja steht doch im Mittelpunkt. Diese Mischung gefiel mir. Dieses Buch ist eindeutig ein Favorit von mir.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Lesezeichen.
Noch ein kleiner Tipp: Wollt ihr auch Bücher kostenlos lesen und rezensieren? Auf http://www.testleser-werden.de hatte ich mich für dieses Buch beworben und gewonnen :-)