Ich hatte den Autor selbst angeschrieben und gefragt, ob er mir ein Exemplar zur Rezension zukommen lassen könnte. Ich selbst erlebe in meinem Beruf ebenfalls tagtäglich lustige Geschichten und kann mir gut vorstellen, dass es gerade als Paketzusteller ebenso solche Geschichten gibt.Nun, das Buch kam an. Leider hatte ich nicht sofort Zeit es zu lesen, aber nachdem ich angefangen hatte, war ich recht schnell durch.
Das Cover passt sehr gut zum Titel. Es ist recht einfach gehalten und ein bisschen auch in den Farben, in dessen Unternehmen der Autor gearbeitet hatte. Durch die Aufteilung in einzelne Kapitel und den eingefügten Bildern in den Kapiteln ging das Lesen recht rasch voran.
Ich muss sagen, dass ich die Art wie das Buch gebunden wurde und auch aufgebaut ist, ein bisschen amateurhaft fand, aber irgendwie muss man ja mal anfangen. Außerdem fand ich das Inhaltsverzeichnis sehr lang. Sowas kenne ich sonst nur bei einem Sachbuch.
Der Einstieg ins Buch war toll. Es fing mit einem Dialog mit einem Kunden an und dieser war schon sehr amüsant. Ich freute mich auf das Buch in der Hoffnung, dass es so weitergeht. Und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch ist witzig, unterhaltsam und manchmal zweifelt man am gesunden Menschenverstand. Aber solche Menschen gibt es tatsächlich.
Ich muss dazu noch sagen, dass ich persönlich natürlich auch so meine Erfahrungen mit Paketzustellern habe und eigentlich nur gute. Aber ich denke, dass es insbesondere ein Paketzusteller schon einmal sehr schwer mit mir hatte. Ist eine etwas kompliziertere Sache gewesen und er durfte mir das Päckchen (Expresslieferung), auf das ich seit drei Wochen gewartet hatte, nicht aushändigen, weil der Absender in einem Schreiben was dabei lag für den Zusteller eine falsche Adresse reinschrieb. Und so durfte er es mir nicht aushändigen. Völlig verständlich, denn natürlich hat er seine Vorschriften. Ich aber war sehr wütend geworden, weil ich dieses Päckchen dringend benötigt habe. Ich habe natürlich versucht ihn zu überreden, aber er blieb bei seinen Vorschriften. Nun gut, ich war nicht sehr nett zu ihm und deshalb entschuldige ich mich hiermit bei diesem Herrn :-) Normalerweise bin ich sehr umgänglich (sagt wahrscheinlich auch jeder Zweite).
Zurück zum Buch.
Mein Fazit: Es ist eine tolle Idee über die persönlichen Erfahrungen zu berichten. Ein bisschen gestört hat mich die Formatierung, weil dadurch Wörter auseinandergerissen worden sind (wurde wahrscheinlich übersehen), aber das hat der Story nichts abgetan. Ich gebe dem Buch 3 von 5 Lesezeichen. Das Buch ist sehr unterhaltsam.
Ein Kommentar zu “Holger Schossig – Sie kommen heute aber spät”
Pingback: Januarrevue | mountainlovetest