Ok, ich gebs zu. Wir haben schon Ende Januar und jetzt erst die Januarchallenge vorstellen?! Ich habe schon einiges im Januar gelesen, aber ich kam einfach nicht dazu, ein Prognose zu geben, was ich im Januar lesen werde.
Zu den schon gelesenen Bücher habe ich teilweise schon Rezensionen geschrieben.
Dezember:
Ich habe es wieder nicht geschafft Bittere Sünde zu lesen. Das scheint echt ein tolles Buch zu sein (laut Inhaltsangabe), aber ich komme einfach nicht dazu.
Im Dezember habe ich folgendes gelesen:
- Rachel Ward – Drowning —————————————————-> 329 Seiten
- Petra Schier – Vier Pfoten und das Weihnachtsglück —————–> 176 Seiten
- Marina Chapman – Das Mädchen, das aus dem Dschungel kam –> 317 Seiten
- iLan Goren – Wo bist du Motek? ——————————————–> 256 Seiten
- Niklas Kedenburg – Pitbull vs. Spiders ———————————–> 46 Seiten
- Judith Arendt – Unschuldslamm ——————————————-> 320 Seiten
Das macht insgesamt 1444 gelesene Seiten im Dezember. Immerhin zum Jahresabschluss mehr als ich im November gelesen habe.
Im Januar habe ich bisher folgende Bücher gelesen:
- Holger Schossig – Sie kommen heute aber spät —————–> 158 Seiten
- Maria Daniela Raineri – Die Lüge zwischen zwei Küssen ——-> 225 Seiten
- Supermodel Romantic (nicht wirklich etwas zu lesen, deshalb rechne ich die 80 Seiten nicht mit)
- Helga Glaesener – Die Hexe und der Leichendieb—————-> 416 Seiten
- Inga Lüders – Und in fünf Jahren schreib ich Buchkritiken ——> 187 Seiten
- Valentina D’Urbano – Mit zwanzig hat man kein Kleid für eine Beerdigung —> 280 Seiten
- Don Winslow – Vergeltung ———————————————> 491 Seiten
Ich hoffe noch, dass ich in den letzten paar Tagen noch mindestens ein Buch schaffen werde. Wir werden sehen.