Ein besonderes, sehr schön zu lesendes Buch.
Gavin Extence – Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat, 480 Seiten, Limes Verlag, 19,99 Euro
So, ich weiß gar nicht so genau wie ich mit dieser Rezension beginnen soll, weil mir so viel auf einmal im Kopf dazu herumschwirrt.
Ich stelle vielleicht vorab einmal fest, dass ich sage und schreibe ein halbes Jahr an diesem Buch gelesen habe. Jetzt nicht erschrecken: es ist überhaupt nicht schlecht, ich habe es nur dummerweise in eine Schublade gelegt und dann vergessen :-O
Ich mag das Cover absolut. Es passt einfach alles. Die Schrift und dieser wirklich lange Titel sind schon etwas Besonderes und die weiße Schrift auf diesem blauen Hintergrund hat meiner Meinung nach etwas Beruhigendes. Wenn man genau hinschaut, dann erkennt man ein beleuchtetes Zimmer, das vermutlich Alex gehört und ich bin mir nicht sicher, aber ich finde den gelben Streifen kann man zweierlei deuten. Zunächst einmal könnte er ein Hinweis auf den Asteroiden sein, der auf sein Haus kracht oder es könnte auch auf sein großes Interesse am Weltraum, allgemein auch an der Welt, hindeuten.
Das Buch dreht sich, worauf der Titel schon hindeutet, um das Leben von Alex Woods. Er führt ein ungewöhnliches Leben und findet in der Schule keine Freunde. Seine Mutter ist hellseherisch begabt. In Mr. Peterson findet er einen Freund. Und Mr. Peterson findet in Alex einen Freund. Der Mann ist wesentlich älter als Alex und nach und nach öffnen sie sich gegenseitig. Bis Mr. Peterson krank wird und er Alex noch viel mehr braucht.
Ich muss sagen, dass ich auch gerne so einen besten Freund wie Alex einer ist hätte. Er ist unglaublich liebenswürdig und klug. Er ist absolut loyal.
Mir gefiel das Buch sehr gut, es ließ sich mit einer Leichtigkeit lesen und, wenn ich jetzt so zurückblicke, hätte man den Inhalt bestimmt auch auf weniger als 480 Seiten beschreiben können, aber man bemerkt die Anzahl der Seiten beim Lesen einfach nicht. Es geht zügig voran, es wird nicht langweilig. Alex Woods‘ Leben ist wirklich interessant.
Mein Fazit: 5 von 5 Lesezeichen.