Kennt ihr diese Tage, an denen ihr total verspannt seid oder der Tag einfach total stressig war und ihr mit einem guten Buch entspannen wollt? Und kennt ihr dann diese tollen Filme, in denen die wunderschöne Schauspielerin sich ein Schaumbad einlässt, Kerzen anzündet, oft gibt es noch Rosenblätter und man kann sich durch den Fernseher vorstellen wie der Raum duftet, dann nimmt sie ein gutes Buch in die Hand und lässt sich in das heiße Wasser sinken?
Ja, diese Tage und diese Filme kenne ich auch. Und diese Filme sind soooo unrealistisch. Denn die Wirklichkeit sieht doch ein klein wenig anders aus:
Ich liebe auch Schaumbäder, aber sind wir mal ehrlich, der Schaum ist so schnell wieder weg, wie er gekommen ist. Dann muss ich wirklich sagen: Wer kann denn bei Kerzenlicht gut lesen?! Ich habe es versucht und ich musste unglaublich viele Kerzen aufstellen, damit ich einigermaßen gut lesen konnte. Die Rosenblätter habe ich übrigens sein gelassen :-) Und mir persönlich werden irgendwann die Arme schwer, wenn ich das Buch immer hochhalten muss. Aus diesem Grund hat mein Freund mir ein wunderbares Gestell gekauft, auf dem ich das Buch abstellen kann.
Bei meinem letzten Lese-ein-Buch-in-der-Badewanne-Tag habe ich dieses Gestell wieder mal genutzt. Die Kerzen habe ich weggelassen und stattdessen das normale Tageslicht genutzt (zum Glück ist es im Sommer länger hell). Ich lese also relativ gemütlich vor mich hin und bemerke nicht, wie das Gestell langsam abrutscht. Was passiert? Das Gestell fällt in die Badewann, ich kann das Buch halbwegs auffangen, doch es landet mit der unteren Hälfte im Wasser. Durch meinen Aufschrei kommt mein Freund ins Bad und fragt natürlich was los ist. Er nimmt das Buch und legt es auf die Heizung.
Das Fazit: Das Buch konnte ich natürlich trocknen, aber diese schrecklichen Wellen sind nicht mehr wegzubekommen :-(
Glücklicherweise rechne ich jedes Mal, wenn ich ein Buch in die Wanne mitnehme, dass es nass oder zumindest feucht werden könnte (vom Dampf des heißen Wassers). Und aus diesem Grund, nehme ich nur Bücher mit, wo ich schon vorher weiß, dass sie vermutlich kein Herzensbuch werden und auch kein Buch von einem meiner Lieblingsautoren ist.
Jetzt die Frage an euch: Kennt ihr sowas auch? Habt ihr Tipps zur Buchtrocknung? Lest ihr in der Badewanne?
Ein Kommentar zu “Badewannen-Vergnügen”
Pingback: Die besten Gründe zum Bücher lieb haben | mountainlovetest