Ich habe im Bücherschrank ein Carlsenbuch gefunden, dass mir wie ein gutes Buch für zwischendurch erschien. Eigentlich handelt es sich hierbei um ein Buch für Kinder, die gerne rätseln. Und da ich auch gerne rätsel, nahm ich es mit. Und glaubte zunächst, ich bin zu blöd dafür.
Kommissar Schlotterteich: Geschnappt!: Neue Rätselkrimis
, TB, Carlsen Verlag, 128 Seiten, 5,90 €
Das Cover:
Das Cover zeigt genau worum es hier geht. Der Kommissar überführt die Verbrecher und der Leser kann mitraten. Es ist praktisch auf den Punkt gebracht und gefällt mir wirklich sehr gut.
Die Story:
Kommissar Schlotterteich wird manchmal gerufen, manchmal kommt er aber auch zufällig vorbei, wenn sich ein Verbrechen zugetragen hat. Und dann beginnt er zu ermitteln. er hört sich die Geschichten der Zeugen und Verdächtigen an, prüft Hinweise und Spuren und inspiziert den Tatort. Und dann kommt die Auflösung und er weiß, wer der Täter ist.
Meine Meinung:
Der Aufbau des Buches ist gut gemacht, auch wenn ich anfangs zu blöd war das zu kapieren. Ich las die erste Story, dann die zweite Story und war verwundert, warum der Täter nicht genannt wurde und warum die Geschichten offen blieben. Außerdem war ich verwundert, dass die erste Geschichte mit der zweiten offenbar gar nichts zu tun hatte. und dann blätterte ich das Buch einmal durch und entdeckte, dass ich etwas wichtiges übersehen hatte: Man sollte selber miträtseln und die Lösungen plus Erklärungen fanden sich am Ende des Buches (und hier auch noch auf dem Kopf, sodass man das Buch drehen musste). Und nachdem ich nun ein bisschen schlauer war, begann das Rätseln. Gut, das Buch ist nun für Kinder gemacht, deshalb war es für mich wohl etwas zu einfach. Man musste nur etwas aufmerksamer sein und sich Personen und Räume genau vorstellen und vor allem genau aufpassen, was die Personen behaupteten.
Mein Fazit:
Ich finde das ist ein tolles Buch, um die Aufmerksamkeit von Kindern zu steigern. Denn nur wer genau aufpasst, findet heraus, wer der Verbrecher ist. Außerdem sind die einzelnen Geschichten relativ kurz, sodass man diese zum Beispiel als einzelne Gute-Nacht-Geschichten verwenden könnte (so gruselig sind die Verbrechen nicht). Ich vergebe hier in dem Sinne (aus der Sicht eines Kindes) 3,5 von 5 Lesezeichen.