Heute ließ der Beitrag etwas auf sich warten, weil ich wegen einem Seminar auch heute unterwegs war. Und dann kam ich nach Hause und hatte erst mal keine Ahnung was ich euch erzählen möchte. Und dann kam mein Papa vorbei.
Wir haben uns länger nicht gesehen, deshalb habe ich mich sehr darüber gefreut. Wir haben gequatscht, ein neues Spiel ausprobiert (ich sage dazu nur „Steinchenspiel“, in Wirklichkeit heißt es „Hus„), das sehr viel Spaß macht und für Groß und Klein geeignet ist und während seinem Besuch erzählt er mir:
Er liest. Und nicht nur ein Buch, sondern auch noch von einem Kindle. Abgesehen davon, dass ich noch nie ein Buch in seiner Hand gesehen habe war ich auch von der Technik sehr überrascht. Also nicht, dass es sie gibt, sondern er sie hat.
Und dann erzählte er mir ganz begeistert von dem Buch, dass ich schon vor langer Zeit einmal gelesen habe und sagte mir, ich könnte euch das doch vorstellen :-)
David Safier – Mieses Karma, TB, Rowohlt, 285 Seiten, 8,99 €
Einmal habe ich versucht meinen Vater zum Lesen zu bringen und fragte ihn, was er denn lesen würde und er meinte, „so Bücher mit realen Geschichten“. Davon habe ich allerdings kaum welche. Und dann liest er DAS! Real? Keineswegs. Unterhaltend? Auf jeden Fall.
Zum Buch:
Kim Lange ist Moderatorin und auf der Karriereleiter ganz weit oben. Mit dem deutschen Fernsehpreis krönt sie ihre Karriere. Doch noch am selben Abend wird sie erschlagen: ausgerechnet von den Trümmern einer russischen Weltraumstation. Und dann ist sie plötzlich wieder am Leben. Doch was ist das? Sie hat plötzlich sechs Beine und lebt in einem Erdhügel: Sie ist eine Ameise. Dann erfährt sie, dass sie in ihrem Leben so viel schlechtes Karma gesammelt hat, dass sie nun am Ende der Treppe wieder beginnen muss. Um ihren Mann nicht an eine neue Frau zu verlieren versucht sie gutes Karma zu sammeln und die Reinkarnationsleiter so schnell wie möglich hochzuklettern.
Meine Meinung (und auch die meines Vaters):
Es ist super witzig geschrieben und auch diese Vorstellung vom Karma und dass man im schlimmsten Fall als Ameise wiedergeboren werden kann, finde ich toll. Es klingt alles so logisch und schlüssig :-D Der Autor, David Safier, hat es geschafft in diesem Buch nicht nur Witz und Charme zu zeigen, sondern auch das eigene Gewissen etwas anzuregen und über Karma nachzudenken. Manche Menschen glauben daran, andere nicht. Ich persönlich finde allein die Vorstellung wirklich schön, weil es auch dazu anregt, dass man sich im Leben anständig gegenüber sich selbst und anderen Mitmenschen verhält.
Habt ihr auch schon mal über Karma nachgedacht?