Der wohl schönste Feiertag im Jahr für alle bibliophilen Menschen:
Der Welttag des Buches.
Seit dem 23. April 1995 wird dieser Tag jährlich zu Ehren des Buches, des Lesens und auch zu Ehren der Rechte der Autoren gefeiert. An diesem Tag rücken die Bücher wieder in den Vordergrund und es gibt einige Aktionen zu diesem besonderen Tag.
Viele Lehrer der 4. und 5. Klassen konnten im Vorfeld Gutscheine bestellen, diese an ihre Schüler verteilen und damit können diese heute in verschiedensten Buchhandlungen ein Buch abholen, das speziell für diesen Tag angeboten wird. Dieses Jahr wird es der Jugendroman „Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard“ von Sabine Zett sein.
Einige Buchhandlungen veranstalten zusätzlich besondere Aktionen wie Lesungen oder Gewinnspiele in ihren Räumlichkeiten, also besucht doch heute einfach mal eure Filiale des Vertrauens vor Ort ;-).
Des Weiteren öffnen viele Verlage ihre Türen und man kann die Arbeit der Verlage hautnah miterleben.
Zu guter Letzt sind wir Blogger natürlich auch mit dabei :-) In den letzten Jahren wurde diese Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ von Christina, Dagmar und Sonny organisiert. Dieses Jahr klappt es zeitlich bei den Dreien leider nicht, daher findet diese Aktion offiziell nicht statt. Aaaber… einige Blogger, wie ich, haben beschlossen trotzdem diesen Ehrentag zu feiern und etwas zu organisieren. Bei mir wird es eine ganze Feierwoche geben, sodass ihr hier ab heute bis Sonntag buchige Beiträge, Interviews und Gewinnspiele finden könnt. Ich habe euch zusätzlich eine kleine Liste mit teilnehmenden Blogs, Autoren und Verlagen aufgestellt, die ebenfalls etwas organisieren: hier.
Wenn ihr noch von anderen Aktionen gehört habt: immer her damit :-)
Was denkt ihr über diesen tollen Tag und feiert ihr ihn? Wenn ja, mit welchem Buch? ;-)