Ich habe an einem Gewinnspiel von dtv auf Facebook teilgenommen und habe tatsächlich gewonnen :-)
Zu gewinnen gab es die Neuauflage des Buches „Gugelhupfgeschwader“ von Rita Falk (als Buch zum Film Ausgabe) und dazu zwei Kinotickets zur Verfilmung des Buches:
Es ist der zehnte Fall der Eberhofer-Reihe und mittlerweile schon der achte Teil, der verfilmt wurde und seit dem 04. August 2022 in den deutschen Kinos zu sehen ist. Mich hat tatsächlich überrascht, dass er sogar in den großen Kinos läuft und freut mich sehr für die Autorin. Gesehen habe ich noch keinen der Filme und wollte, bevor ich diesen Teil im Kino ansehe, die anderen Teile schauen, allerdings gibt es sie zur Zeit bei keinem Streaming-Dienst kostenlos zu sehen und da bin ich mir dann schon unsicher, ob ich dafür zusätzlich zahlen möchte (ja, ich gebe dafür einfach schon genug für Streamingdienste aus).
Als der Gewinn ankam habe ich mich sehr gefreut, bis ich feststellte, dass ich das Buch schon kenne (und zwar als einziges aus der Reihe *Schande auf mein Haupt*). Ich habe es schon als „normale“ Ausgabe gelesen, als es raus kam. Nun denn, trotzdem habe ich ja was von den Kinotickets und hoffe, dass der Film immer noch nach meinem Urlaub in den Kinos zu sehen ist, da ich ungerne vor dem Urlaub noch ins Kino möchte (#Corona-Ansteckungs-Gefahr). Nur eine Begleitung fehlt mir noch, aber ich habe da schon eine Freundin im Kopf, die bestimmt mitkommen möchte ;-)
Bei dem ganzen Geschwafel habe ich glatt vergessen euch zu erzählen worum es überhaupt beim zehnten Fall geht.
Inhalt:
Lotto-Otto hat immense Spielschulden und wird nun erpresst. Hier sucht er Hilfe bei Eberhofer. Allerdings fliegt kurz darauf der Lotto-Laden in die Luft und man findet in den Trümmern eine Leiche. Eberhofer und Rudi ermitteln in zwielichtigen Kreisen, Spuren führen ins Casino und nach Tschechien und auch in den eigenen Reihen der Polizei kommen Verdächtigungen auf.
Wie immer gibt es witzige Dialoge und auch Eberhofers Oma kommt wieder nicht zu kurz. Zudem machen auch die schrulligen Bewohner des bayrischen Dorfes den Charme der Krimikomödie aus. Alles in allem: ein großer Spaßfaktor!