176 Seiten, rütten & loening, 9,99 Euro
Dieses Buch hat mir die Autorin selbst zugeschickt. Dazu schickte sie mir eine Autogrammkarte mit ihrer Unterschrift. Über Lovelybooks.de bin ich auf sie aufmerksam geworden und habe mich für ihre Leserunde beworben. Besonders jetzt zur Weihnachtszeit ist dieses Buch perfekt.
Allein das Cover ist schon sehr weihnachtlich und winterlich. Der Hund auf dem Cover ist total süß und das helle Blau sowie die Schneeflocken machen richtig Lust auf den Winter. Schon die Vorstellung, dieses Buch mitten im Winter vor einem Kaminfeuer zu lesen, dazu ein leckerer Tee ist total verlockend. Außerdem finde ich die Idee toll, dass der Titel in rot geschrieben ist und das W so geschwungen ist. Rot ist die Farbe des Weihnachtsmannes, der in dieser Geschichte eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Dazu dann noch die goldenen Sterne und das Weihnachtscover ist perfekt. Allein das Cover bekommt von mir schon 5 von 5 Lesezeichen.
Der Inhalt ist im Prinzip recht einfach: Zwei Menschen treffen sich und müssen dann auch noch zusammen arbeiten, können sich zu Anfang aber überhaupt nicht leider. Dann gibt es noch den netten, verwöhnten Hund, der mit Hilfe des Weihnachtsmannes versucht, diese beiden Menschen zusammen zu bringen.
Ich muss zugeben, dass mich der Beginn des Buches sehr an eine frühere Zeichentrickserie zu Weihnachten im Fernsehen erinnert hat. Der Weihnachtsmann, der mit Hilfe der Elfen versucht, die Kinder glücklich zu machen. Dieser Zusammenhang hat mich aber nicht gestört, da es nur schöne Erinnerungen ausgelöst hat. Der Schreibstil des Buches ist recht einfach gehalten und ich finde, dass dieses Buch eine tolle Lektüre zu Weihnachten ist. Ich habe es recht schnell durchgelesen und mich dabei amüsiert. Das Ende ist zwar schon früh abzusehen, da es meist ein Happy End gibt, aber der Weg dorthin ist sehr schön gestaltet.
Etwas irritiert hat mich zunächst, dass Lulu, der Hund, sprechen/denken konnte und genau verstand was jemand zu ihr sagte. Wenn Lulu sprach bzw. dachte, dann war die Schrift immer kursiv gehalten. Diese Idee gefiel mir ebenfalls, da es zwar viele Bücher gibt, wo Tiere eine wichtige Rolle spielen, jedoch sieht man nicht sehr oft die Dinge aus deren Sicht.
Als Manko habe ich auch eine Kleinigkeit empfunden. Leider fällt mir so etwas sofort auf. Auf den ersten 48 Seiten habe ich zwei Schreibfehler gefunden.
Ansonsten finde ich das Buch, wie schon gesagt, sehr schön. Es ist eine Unterhaltungslektüre für die Feiertage, wenn man Entspannung nach den Familienfesten sucht.
Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Lesezeichen. Ein Lesezeichen habe ich abgezogen, wegen der Fehler.