Kinderwunsch-Tage, 150 Seiten, Ebook, epubli, 3,99 Euro
Inhaltsangabe Amazon:
In ihrem neuen Buch setzt sich Sonia Rossi gewohnt ehrlich mit einem ernsten Thema auseinander, das mittlerweile mehr als zwei Millionen Menschen betrifft: Der unerfüllte Kinderwunsch und die Spirale aus Hoffnung und Enttäuschung bei der In-vitro-Fertilisation. Sonia Rossis Sohn ist drei Jahre alt und sie hat einen Freund, den sie liebt. Nur ein zweites Kind fehlt ihr zum großen Glück. Nach einem Termin in der Fertilitätsklinik ist klar, dass sie und Malte auf eine künstliche Befruchtung angewiesen sind, um Eltern zu werden. Während Sonia sich mit Begriffen wie ICSI vertraut macht und ihren Kummer in Internetforen niederschreibt, zieht sich Malte zurück und ist sich nicht mehr sicher, ob er Vater werden möchte. Wird ihre Beziehung standhalten? Und werden sie am Ende ihr Kind in den Armen halten?
Meine Meinung:
Ich habe bei einer Leserunde auf Lovelybooks zu diesem Buch mitgemacht und mir gefällt es sehr. Besonders Frauen wie ich, die schon länger an das Mutter werden denken und deren Freund/Mann sich nicht so viele bis gar keine Gedanken darüber macht, werden begeistert sein.
Man kann im Buch eintauchen, man kann mitfühlen und ich selbst habe mich mit der Autorin identifiziert, mich mit ihrer Beziehung zu ihrem Freund identifiziert. Und es hat mir auch ein wenig Angst gemacht, da es ja doch viele Frauen gibt, denen es so geht und die nicht auf natürliche Weise schwanger werden können.
Ich gebe zu, dass das Cover mir nicht so sehr gefällt, da es mich mehr an Rotlichtmilieu oder etwas in der Art erinnert, wegen diesen Neonfarben. Aber das Cover ist mir bei einem Ebook eigentlich nicht sehr wichtig.
Mein Fazit:
Ich gebe dem Ebook 5 von 5 Lesezeichen, da es mich berührt hat und gerade zu mir passt.