Sokrates Lieyes , 640 Seiten, Ebook, Styleinvest LTD Publishing Division, 2,99 Euro
Inhaltsangabe Amazon:
Ein skrupelloser Serienkiller namens Sokrates, der seine Morde mit einer neuartigen High-Tech-Cyberbrille aufzeichnet und online veröffentlicht. Ein innovativer Journalist, der gegen seinen Willen zum mörderischen Komplizen wird. Eine hochintelligente FBI-Agentin, die gezwungen wird, den Journalisten und einen Verdächtigen an ihren Recherchen teilhaben zu lassen und diese sonst immer so geheimen Nachforschungen online und in Realtime mit Abermillionen von Zuschauern zu teilen.
Meine Meinung:
Mir gefällt das Cover sehr gut, weil es auch mit dem Inhalt zu tun hat. Man sieht eine Cyberbrille und wenn man genau hinsieht, dann erkennt man in dieser Brille eine Person, der Blut aus dem Mund kommt.
Ich fand es teilweise sehr grausam, spannend, erregend (der Teil bei von Karlsberg zu Hause mit Okeanos) und trotzdem bin ich nicht hundertprozentig überzeugt. Das Konzept gefiel mir sehr und insbesondere auch die Unterteilung in die einzelnen Kapitel. Was ich schwierig fand, war, dass vereinzelt sehr lange Dialoge stattgefunden haben, die teilweise sehr wissenschaftlich klangen, auch wenn es nicht zu Situation gepasst hat. Teilweise klang es sehr nach: Das muss noch ins Buch rein, das mach ich in einen Dialog, dann ist das erledigt. Das fand ich sehr schade. Es war nicht authentisch, weil ich mir nicht vorstellen kann wieso zwei Menschen so miteinander sprechen sollten. Dennoch ist das Buch von der ersten Seite an spannend. Ständig passiert etwas Neues und selbst wenn man glaubt, man wüsste wer hinter alldem steckt, dann erkennt man plötzlich, dass man gar nichts weiß. Dieses Buch ist sehr spannend, mir fehlt aber leider etwas mehr Gefühl. Zwar gibt es Angst, auch angedeutete romantische Gefühle und sogar Erotik ist mit drin, was mich ehrlich gesagt etwas überrascht hatte, aber positiv, aber dennoch bleiben romantische Gefühle sonst außen vor. Aber vielleicht kommt das noch in den weiteren Teilen, denn es gibt auf jeden Fall eine Fortsetzung.
Mein Fazit:
Genau meine Welt, jedoch wegen oben genannten Punkten vergebe ich 4 von 5 Lesezeichen.