Ich stelle euch jetzt ein unglaublich schönes Kinder- bzw. Jugendbuch vor. Es ist laut Amazon empfohlen für Kinder zwischen 11 und 13 Jahren.
Antoinette Lühmann – Sternengreifer, 352 Seiten, HC, Coppenrath Verlag, 14,95 Euro
Allein dieses Cover. ICH LIEBE ES. Was ihr auf dem Bild natürlich nicht sehen könnt ist, dass der Titel etwas hervorgehoben ist. man kann ihn fühlen. Und er fühlt sich toll an. Und der Titel ist eingebunden in diesen Zeppelin. Das passt einfach toll. Das Cover an sich gibt schon viel über den Inhalt preis. Der Junge im Vordergrund stellt vermutlich die Hauptfigur Benedict dar. Im Hintergrund sieht man die Stadt Paris. Die Stadt zieht sich rundherum um das Buch, das heißt auch auf der Rückseite des Buches ist sie zu sehen.
Der 14-jährige Benedict ist Waise und träumt schon immer vom Fliegen. Mit seinem besten Freund erfindet er ständig neue Sachen, um zu fliegen. Dann soll er in die Lehre, aber auf dem Weg dorthin sieht er einen abgestürzten Ballon, der Passagiere hatte. Er hilft den Leuten beim Zusammenräumen und nun steht er vor einer wichtigen Entscheidung: Geht er zu seinem neuen Lehrmeister oder folgt er diesen Leuten, die ihm das Geheimnis vom Fliegen beibringen können? Er entscheidet sich für seinen Traum :-)
Weitere Personen in diesem Buch sind zum Beispiel Schwester Marie, die in dem Kloster, in dem Benedict aufwächst, Nonne ist. Sie verbirgt ein Geheimnis und als sie merkt, dass Benedict nicht bei seinem Lehrmeister ankommt, versucht sie ihn zu finden, denn unheimliche Männer sind hinter etwas her und sie vermuten, dass Benedict es hat. Eine weitere wichtige Person ist der berühmte Wissenschaftler Henri Giffard. Er hat es geschafft schon einige Kilometer mit einem Luftschiff zu fliegen und er ist das große Vorbild von Benedict.
Es ist absolut spannend Benedict im Buch zu verfolgen und mitzuerleben wie sein Leben verläuft. Es gibt immer wieder neue Abenteuer. Eine Geschichte, in der Träume verfolgt werden und die Menschen versuchen, darum zu kämpfen.
Ich muss jetzt unbedingt auch etwas aus dem Buch zitieren, was mir besonders gut gefallen hat:
„Wenn du in dieser Stadt überleben willst, dann weinst du nicht um das, was verloren ist, sondern träumst von dem, was möglich ist.“
Ich finde, das sagt etwas Wichtiges aus. Schau nicht zurück, sondern schaue was möglich ist und möglich sein kann.
Mein Fazit:
Wer hätte das gedacht: 5 von 5 Lesezeichen!
2 Kommentare zu “Greif nach den Sternen – Lebe deinen Traum”
Pingback: Bücher meines Regals | Passion4Books
Pingback: Interview mit Antoinette Lühmann + Gewinnspiel | mountainlovetest