Die Regionalkrimis gehen weiter und mittlerweile befinden wir uns im Allgäu. Mit dem Allgäu habe ich so gar nichts am Hut, aber ich brauche Unterhaltung beim Autofahren :-)
Nicola Förg – Funkensonntag , ADAC Motorwelt, Sprecher: Hans Jürgen Stockerl, 373 Minuten, gekürzt
Das Cover:
Eine dunkle Gestalt vor einem Funkenfeuer. Ähm…, soviel dazu.
Der Inhalt:
Ein beliebter Braumeister wird am Funkensonntag tot im Funkenfeuer gefunden. Er war allseits beliebt, scheint keine Geheimnisse gehabt zu haben und hat keine Feinde gehabt. Und doch ist er tot. Kommissar Gerhard Weinzirl ermittelt und bekommt Hilfe von seiner alten Schulfreundin Jo.
Meine Meinung:
Ich muss zugeben, ich war gelangweilt. Zwar wurde erst sehr spät klar, wer der Mörder sein könnte und ich wäre nie auf die Zusammenhänge gekommen, was ich grundsätzlich gut an Büchern finde, aber hier hat sich vieles einfach so in die Länge gezogen und hat mich schlicht und einfach gelangweilt.
Was mich ebenfalls ein wenig gestört hat ist, dass es heißt, dass der Kommissar und Jo zusammen arbeiten, während sie aber in Wirklichkeit ihre eigenen Ermittlungen anstellen und sich später gegenseitig informieren. Außerdem hat Kommissar Weinzirl offensichtlich Gefühle für Jo, die aber nicht erwidert werden bzw. sieht Jo ihn bisher nur als Freund. Ihre Freunde sehen da allerdings mehr.
Mein Fazit:
Es hat mich gelangweilt und war offenbar nichts für mich. Zugute halten möchte ich aber, dass der Mörder vom Leser/Hörer lange unentdeckt bleibt. Ich gebe 2 von 5 Lesezeichen.