Ein guter Start in die Woche sollte doch mit tollen Büchern beginnen, die Freude bereiten. Dazu habe ich euch heute wieder ein paar Vorschläge mitgebracht. Normalerweise präsentiere ich euch 5 Bücher aus 5 Verlagen, aber heute überwiegt einfach der Droemer Knaur Verlag, weil ich so tolle Bücher da gefunden habe. Aber zunächst beginnen wir mit einem Buch aus einem etwas kleineren, aber bemerkenswerten Verlag:
Der Papierverzierer Verlag
March ist 16 und kann sich seit ihrer Geburt daran erinnern, was nach dem Tod passiert. Eines Nachts klopft Jonah an ihr Fenster. Er ist vor sechs Jahren gestorben und aus der Welt geflohen, die wir als den „Himmel“ kennen. March soll ihm helfen und so beginnen sie einen Kampf gegen die Mächte der Totenwelt. Als wenn das nicht genug wäre, müssen sie sich auch noch gegen Nightmare wehren, einem maskierten Rächer, die ihre Stadt in Chaos stürzen möchte.
Warum dieses Buch?
Das Cover ist besonders auffällig und hat mich neugierig gemacht. Die Geschichte klingt etwas düster, aber das Cover sieht nach Spaß aus. Außerdem soll die Autorin einen unglaublich guten Schreibstil haben.
Sara Metz – Nightmare, Papierverzierer Verlag, eBook, 336 Seiten (Printausgabe), 1,49 €
Erscheinungstermin: 10.08.2017
—————————————————————————————————-
Ein Buch über eine ungewöhnliche Freundschaft. Renate Delfs und Rike Schmid lernen sich bei Dreharbeiten kennen und werden Freunde. Schon bald entsteht ein reger Austausch und Rike beginnt sich Fragen über Renates Jugend im von Nazis besetzten Deutschland zu stellen, die Renate gerne beantwortet: „Hast du dich als Teil des Systems gefühlt?“ „Wie sah dein Alltag aus?“
Warum?
Ihr wisst ich lese gerne Bücher über die Vergangenheit. Und für viele ältere Menschen ist es auch heute noch schwer über die damalige Zeit zu sprechen und deshalb sauge ich dieses Wissen gerne auf, wenn mir so etwas begegnet.
R. Delfs und R. Schmid – Nimm mich mit nach Gestern…, btb, TB, 208 Seiten, 10,00 €
Erscheinungstermin: 21.08.2017
—————————————————————————————————-
Raven ist eine Mutantin mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Um der Forschungsorganisation AID zu entkommen täuschte sie ihren Tod vor. Drei Jahre später trifft sie in Coldworth City auf Wade, der ihr anbietet, sie im Umgang mit ihren Fähigkeiten zu unterrichten. Doch schon bald ist das Verstecken vorbei, denn sie sehen sich einer Verschwörung gegenüber, die nicht nur das Ende der Mutanten bedeuten könnte, sondern die ganze Welt ins Verderben stürzen könnte.
Warum dieses Buch?
Das ist leicht. Angezogen vom Cover und überwältigt von der Inhaltsangabe musste ich sofort an meine liebste Serie denken: Dark Angel (mit Jessica Alba). Vermutlich kennt kaum jemand diese Serie, die leider nach zwei Staffeln eingestellt wurde, weil sie in Amerika nicht gerne gesehen wurde und zu teuer in der Produktion war. Ich habe sie so sehr geliebt, dass ich mir die Bücher, die die Serie fortführen, kaufen musste (sind bei der Vorstellung meines SUBs dabei). Und deshalb muss ich dieses Buch lesen :-)
Mona Kasten – Coldworth City, TB, Knaur, 320 Seiten, 12,99 €
Erscheinungstermin: 01.09.2017
—————————————————————————————————-
Als der junge Musiker Alex vom plötzlichen Tod seines Vaters erfährt, wirft ihn das aus der Bahn. Auf der Beerdigung begegnet er seiner Patentante Jane zum ersten Mal und ist tief beeindruckt von der scheinbar unbekümmerten Lebensfreude der schwer erkrankten und an den Rollstuhl gefesselten Frau. Jane ist es, die Alex plötzlich neue Wege eröffnet. So führt sie ihn geradewegs in die Arme der temperamentvollen Jung-Autorin Maila, in die sich Alex Hals über Kopf verliebt. Doch warum lässt Maila weder in ihren Geschichten noch im eigenen Leben ein Happy End zu? Und wieso wird Alex das Gefühl nicht los, dass Jane etwas verheimlicht? Und was hat all das mit seinem verstorbenen Vater zu tun?
Warum?
Susanna Ernst ist der Grund. Ihre Bücher sind voller Gefühl und sie hat das Talent, dass man in ihren Romanen abtauchen kann. Zudem ist sie selbst eine sehr sympathische Frau.
Susanna Ernst – Der Herzschlag deiner Worte, TB, Knaur, 400 Seiten, 9,99 €
Erscheinungstermin: 01.09.2017
—————————————————————————————————-
Zwei ungleiche Schwestern: Lily, die ältere, verheiratet, hübsch und beliebt. Stephanie dagegen beneidet sie und ist überfordert von ihrem Alltag. Und wie sagt man seinem verliebtem Chef, dass man seine Gefühle nicht erwidert, ohne seine Karriere zu ruinieren. Stephanies Idee: Sie gibt sich als Lesbe aus und Lily soll ihre Freundin spielen. Sie klettert die Karriereleiter hinauf und darf bald den Bestseller-Autor Bernhard Otto betreuen. Er beginnt ihr zu gefallen und als Lily als Alibi-Freundin ausfällt, als ihr Leben wegen der Untreue ihres Mannes aus den Fugen gerät, droht Stephanie aufzufliegen.
Warum dieses Buch?
Eine gute Frage. Das Cover zieht natürlich Blicke auf sich. Es ist bunt. Ich bin kein Blumenfan, aber der Titel hat dann endgültig meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ich musste sofort an meine Schwestern denken und auch wenn die Inhaltsangabe nicht zu meinen Schwestern passt, so hat sie mir dann doch gefallen.
Michaela Grünig – Zwei fast perfekte Schwestern, TB, Knaur, 416 Seiten, 9,99 €
Erscheinungstermin: 01.08.2017
Ich könnte sofort eintauchen :-) Dieses Mal wurde es etwas Romantiklastig, aber das muss auch mal sein ;-)
Habt ihr noch tolle Vorschläge? Gerne auch von Selfpublishern :-) Und wie gefallen euch meine Vorschläge?