Und heute ist wieder SUB-Tag :-) Ich wähle meist relativ zufällig und aus verschiedenen Genre Bücher von meinem SUB, damit für jeden etwas Interessantes dabei ist. Heute ist ein Buch mit dabei, das auf den ersten Blick nicht so besonders erscheint, für mich hat es aber eine ganz besondere Bedeutung.
Doch zuerst zeige ich euch ein Buch, dessen Cover schon verzaubert:
Ich liebe dieses Cover :-) Es ist zauberhaft und so elegant. Ich weiß nicht einmal mehr woher ich dieses Buch habe, aber ich finde es interessant (und das nicht nur vom Äußeren).
Kennt es jemand von euch und kann mir sagen, wie es ist?
Kate Summerscale – Die Verfehlungen einer Lady, Gebunden, Bloomsbury Berlin, 200 Seiten
Dieses Buch habe ich meiner Oma zu Weihnachten geschenkt. Aber ich musste es mir kaufen, weil es so viel Charme hat und ich es lesen wollte. Schafe, die in einem Kriminalfall ermitteln. Wer hat sowas schon gesehen?
Leonie Swann – Glennkill: Ein Schafskrimi, TB, Goldmann Verlag, 384 Seiten, 9,99 €
Das Buch ohne Namen geschrieben von Anonymus. Na, wenn das nicht neugierig macht. Und die Aufmachung des Buches ist grandios.
Anonymus – Das Buch ohne Namen, TB, Bastei Lübbe, 448 Seiten, 10,00 €
Und nun zu dem besonderen Buch. Das Gehirn in 30 Sekunden. Ja, absolut nichts Besonderes, aber mir ging es bei dem Kauf darum, dass ich das Gehirn besser verstehe. Meine Mutter hatte einen Autounfall und war seitdem bis zu ihrem Tod hirngeschädigt. Unter anderem ihr Gefühlszentrum war derart beschädigt, dass sie nicht mehr nett sein konnte. Sie hat ständig mit Schimpfwörtern um sich geworfen und war unfreundlich. Zu egal wem. Das hat meine jüngeren Geschwister leider mehr getroffen. Weil es einfach sehr schwer vorstellbar ist, wie jemand von jetzt auf gleich so verändert sein kann, habe ich dieses Buch gekauft. Ja, es ist mehr eine oberflächliche Lektüre, aber ich finde es interessant.
Und zu guter Letzt noch etwas fröhlich heiteres :-)
Allein das Cover ist schon herrlich erfrischend, aber die Story noch mehr. Marie ist ein Partygirl, als ihre Schwester jedoch schwer erkrankt, muss sie für deren Kinder sorgen. Zudem muss sie ihren Posten in der Familienwerft übernehmen. Es geht chaotisch zu, und dann ist da noch der spießige Daniel, ihr Chef.
Petra Hülsmann – Das Leben fällt, wohin es will, TB, Bastei Lübbe, 512 Seiten, 10,00 €
So, das war es mal wieder. Vielleicht gefällt euch das ein oder andere Buch? Welches sollte ich möglichst schnell lesen? Wie sind eure Erfahrungen mit den oben genannten Büchern?
2 Kommentare zu “5 vom SUB – und ein ganz persönliches Buch”
Meiky
Hallo :)
oh Gott, Glenn Kill habe ich vor einer Eeeeeeewigkeit mal gelesen. Ich glaube, ich fand es ganz süß, aber so richtig erinnere ich mich leider auch nicht mehr daran. „Das Leben fällt, wohin es will“ mochte ich total gerne <3 Aber sooo fröhlich ist es teilweise gar nicht. Trotzdem eine super Geschichte, die nicht allzu lange auf deinem SuB bleiben sollte ;)
Liebe Grüße
Meiky
LikeGefällt 1 Person
Passion4Books
Hallo Meiky,
wenn du dich an Glenn Kill nicht mehr richtig erinnerst (aber wenigstens auch nicht negativ), dann warte ich vielleicht noch ein wenig. Aber „Das Leben fällt wohin es will“ klingt wirklich gut. Ich werde es in definitiv in meinem Urlaub lesen, der Ende nächster Woche endlich beginnt :-)
Liebe Grüße
Anna
LikeLike