Ich liebe Bücher. Und leider gibt es Situationen, in denen ich anderweitig beschäftigt bin und daher meine Nase nicht in ein Buch vergraben kann. Hier kommt bei mir Audible zum Einsatz. Und diese Möglichkeit Hörbücher zu hören, möchte ich euch heute einmal vorstellen. Zum Schluss findet ihr noch Hörbuchempfehlungen von mir ;-)
Am liebsten höre ich die Hörbücher während dem Autofahren, beim Bügeln, beim Sport treiben oder auch beim Kochen. Überall da, wo ich die Hände frei haben muss und trotzdem in den Genuss eines guten Buches kommen möchte.
Wann hört ihr Hörbücher?
Audible habe ich mir ausgesucht, weil ich dort so flexibel sein kann. Die ersten 30 Tage kann man dort kostenlos testen (hier) und ich kann mein Abo jederzeit kündigen. Man zahlt hier 9,95 € pro Monat und erhält dafür ein Hörbuchguthaben. Dafür kann man sich ein Hörbuch kaufen oder manchmal sogar zwei, wenn sie preislich herabgesetzt auf ein halbes Hörbuchguthaben sind. Wenn ich in einem Monat mal gar nicht zum Hören kommen sollte, dann verfällt mein Guthaben auch nicht und ich kann es später nutzen. Außerdem kann ich mein Abo einfach zwischendurch für einen Monat pausieren. In der Zeit wird mir kein Geld abgezogen, aber die vollen Guthaben, die ich auf meinem Konto schon habe, kann ich trotzdem einsetzen ;-)
Was ist, wenn ich mit einem Hörbuch absolut nicht zufrieden bin?
Auch hierfür hat sich Audible etwas Tolles einfallen lassen, von dem ich bisher sogar einmal Gebrauch machen musste. Sollte ein Hörbuch nicht gefallen, dann kann man es zurückgeben und bekommt dafür sein Guthaben zurück.
In meinem Fall war es so, dass ich das Buch „Harry Potter und der Stein der Weisen“ nach der deutschen und englischen Version nun auch auf Französisch hören wollte. Allerdings war mir das viel zu schnell und ich habe wenig verstanden, deshalb habe ich es zurückgegeben.
Wie finde ich das passende Hörbuch für mich?
Ich persönlich bin mit meinem Amazon-Account bei Audible angemeldet. Daher werden mir Empfehlungen angezeigt, basierend auf meinem Käufen bei Amazon. Zudem werden auch Empfehlungen ausgesprochen, basierend auf den Hörbüchern, die man bei Audible schon gekauft hat. Aber zum Stöbern laden auch die Untergruppen der Bestseller, Neuheiten und Hörbücher für ein halbes Guthaben ein.
Wer hier etwas gefunden hat und sich nicht sicher ist, ob sich dieses Buch als Hörbuch lohnt, der kann sich eine Hörprobe anhören. Diese geht oft ein paar Minuten, sodass man einen guten Eindruck vom Sprecher bekommen kann.
Wie höre ich eigentlich bei Audible Hörbücher?
Ich habe zu Hause keinen CD-Player mehr, deshalb kann ich Hörbuch-CDs leider nur im Auto hören, was nicht besonders schön ist, wenn man unbedingt wissen möchte wie es weiter geht, aber schon am Zielpunkt angekommen ist ;-)
Audible hat dafür eine App, die ich mir praktischerweise auf mein Handy geladen habe. Das kann ich dann per Bluetooth entweder mit meinem Autoradio verbinden oder zu Hause mit meiner Audio-Anlage. Und beim Sport oder unterwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder in der Stadt benutze ich mein Handy einfach mit Kopfhörern. Die Hörbücher lädt man sich einmal auf das Handy und kann sie dann offline hören. Ich finde das total praktisch und kann sie dann immer und überall genießen.
Welche Empfehlungen habe ich für euch?
Zunächst möchte ich euch einen Klassiker empfehlen :-)
Harry Potter (alle Teile) gelesen von Rufus Beck (hier findet ihr als Beispiel für alle Teile Band 1). Er ist ein genialer Sprecher. Bei ihm hört es sich an, als würden mehrere Sprecher diese Bücher lesen. Und wie ihr wisst liebe ich die Harry Potter Bücher ;-)
Trotz, dass ich keine Gamerin bin, war ich angetan von folgendem Hörbuch: Ready Player One gelesen von David Nathan (weitere Hörbücher aus der Kategorie Science Fiction bei Audibe). Es spielt in der Zukunft und die Welt hat sich verändert. Die meisten Menschen leben in Armut. Zuflucht bietet nur die OASIS. Ein virtuelles Universum, in der die Kinder zur Schule gehen und man arbeiten und leben kann. Der verstorbene Schöpfer der OASIS hat einen virtuellen Code versteckt. Wer diesen findet, erbt sein Vermögen über 240 Milliarden Dollar. Als Wade Watts, ein ganz normaler Junge, der in einem Trailer lebt, zufällig den ersten Hinweis entdeckt, ist die Jagd eröffnet. Und zwar nicht nur auf den Code.
Das Buch ist unglaublich gut gelesen und ungekürzt. Ich wollte jede Minute in meiner Freizeit hören, weil ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht. Es ist absolut empfehlenswert.
Wer es etwas ruhiger mag und eine eher romantische Fantasystory hören möchte, dem kann ich die Jahreszeiten-Reihe von Jennifer Wolf empfehlen. Schon der erste Teil „Morgentau – Die Auserwählte der Jahreszeiten“ hat mich total fasziniert. Die Sprecherin Friedel Morgenstern ist einfach perfekt ausgesucht worden.
Zu guter Letzt habe ich eine Hörbuchempfehlung, die besonders Leseratten das Herz höher schlagen lässt: „Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra“ gelesen von Roland Wolf (wurde in meiner Heimatstadt geboren :-) ). Einzigartige Charaktere, das Flair einer alten Buchhandlung mit seltsamen Kunden, Clay, der in seiner Nachtschicht das Treiben neugierig beobachtet und ein Geheimnis, das bis in die Anfangszeiten des Buchdrucks zurückreicht. Muss ich mehr sagen? :-)
Habt ihr tolle Hörbuchempfehlungen für mich? Wer ist euer liebster Sprecher? Oder welche Bücher gibt es noch nicht als Hörbuch und ihr wünscht es euch? Schreibt es mir doch gerne in die Kommentare.
*Dies ist ein Beitrag, der in einer Kooperation mit Audible entstanden ist. Ich äußere hier meine persönliche Meinung zu Audible.*
6 Kommentare zu “Audible – Meine Welt der Hörbücher”
Pingback: Meine alte/neue Liebe zu Hörbüchern - Fuchsias Weltenecho
Ela
Hallo Anna,
ich höre ja auch täglich im Alltag Hörbücher und möchte sie echt nicht mehr missen.
Früher mit einem kleinen Mp3-Player, heute mit meinem Iphone (das lässt sich praktischerweise auch an mein Autoradio anschließen) *g*.
Da ich die Hörbücher im Haushalt höre, also beim Kochen, Putzen und so weiter aber auch beim Basteln, und wenn ich mit dem Hund raus muss, ist, mein „Hörbuchverschleiß“ mittlerweile deutlich gestiegen.
Früher war ich auch mal bei Audible und nun habe ich die Onleihe von meiner Bücherei für mich entdeckt!
Allerdings sind dort Neuerscheinungen nicht direkt verfügbar.
Was die Sprecher angeht – da gibts einige:
Rufus Beck, David Nathan, Simon Jäger, Julia Nachtmann, Christoph Maria Herbst und auch die „Thalbach-Damen“ höre ich zum Beispiel sehr gerne.
Liebe Grüße
Ela
LikeGefällt 1 Person
Passion4Books
Liebe Ela,
ja, das kenne ich :-) Ich habe sie auch auf meinem iPhone. Über die App und im Auto natürlich über Bluetooth ist das total praktisch. Und es gibt sooo viele Situationen, in denen man gut Hörbücher hören kann. Was sind denn die Vorteile der Onleihe? Kenne das noch gar nicht.
Rufus Beck in Harry Potter war genial. Ein Mensch mit so vielen Facetten :-) Simon Jägar finde ich ebenfalls genial. Er ist wirklich lustig. Und danke für deine Nennungen der anderen Sprecher, die höre ich mir mal an :-)
Liebe Grüße
Anna
LikeLike
Buchperlenblog
Hey!
Schöner Artikel, ich hatte mich letzte Woche auch erst mit Hörbüchern beschäftigt :) Ich kann nämlich eigentlich nicht richtig zuhören bei Hörbüchern, aber mittlerweile probiere ich es erneut. Lustigerweise höre ich nun auch den Anschlag von King, den Notwende bereits empfohlen hat. Der Sprecher ist David Nathan, die Synchronstimme von u.a. Johnny Depp. ♥ Da hört man einfach gerne zu!
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Passion4Books
Danke liebe Gabriela :-) Ich muss mich wirklich darauf konzentrieren können. Also sowas wie Hausarbeit oder Auto fahren dabei geht sehr gut :-) Und manche Sprecher sind wirklich große Klasse, wie auch David Nathan ;-) Liebe Grüße, Anna
LikeGefällt 1 Person
Notwende
Meine Empfehlungen für Audible:


„Ausgebrannt“ von Andreas Eschbach
Und
„Der Anschlag“ von Stephen King
Mein Lieblingssprecher:David Nathan
LikeLike