Abgesehen davon, dass der Oktober für mich immer ein ganz besonderer Monat ist, weil ich hier zur Buchmesse nach Frankfurt fahren kann, ist dieser Monat auch hinsichtlich der Neuerscheinungen sehr interessant. Passend zur Buchmesse erscheinen immer wieder Bücher, die eine große Leserschaft erfreut.
Und mich freut eine Neuerscheinung ganz besonders:
Zu diesem Buch muss ich vermutlich nicht viel sagen. Es ist die mittlerweile dritte illustrierte Ausgabe in der Harry Potter Reihe. Wieder hat Jim Kay sich hier besonders viel Mühe gegeben und schon am Cover erkennt man die Liebe hinter der Arbeit.
Warum?
Als Potterhead muss ich diese Ausgabe haben, auch wenn diese illustrierten Ausgaben leider von Jahr zu Jahr teurer werden.
Erscheinungstermin: 04.10.2017
———————————————————————
Robert Langdon ist wieder da und macht sich mit Hilfe von geheimen Codes auf die Suche nach Antworten zu den beiden ewigen Fragen, die sich die Menschheit schon länger stellt. Mit Hilfe seines fundierten geschichtlichen und religiösen Wissens und mit Hilfe der Wissenschaft kommt er der Lösung näher. Eine spannende Story, die dieses Mal in Barcelona spielt.
Warum?
Lange habe ich darauf gewartet. Ein neuer Robert-Langdon-Thriller. Mit großer Freude habe ich jeden einzelnen Band verschlungen und nun geht es endlich weiter. Ich freue mich tierisch darauf und werde es in den nächsten Tagen vom Verlag zugeschickt bekommen.
Und ich werde auf der Frankfurter Buchmesse bei der Pressekonferenz mit Dan Brown dabei sein und habe schon Karten für seinen einzigen Auftritt in Frankfurt :-)
Erscheinungstermin: 04.10.2017
Dan Brown – Origin, Bastei Lübbe, Gebunden, 672 Seiten, 28,00 €
———————————————————————
Anastasia Zampounidis ist trockener Sugarholic. Nachdem sie sich jahrelang schlecht fühlte und merkte, dass sie irgendetwas verändern musste um sich wieder wohlzufühlen, schwor sie dem Zucker ab. Seitdem fühlt sie sich ausgeglichener und fitter. Zudem kommen noch weitere positive Folgen dieses Entzuges. Was Zucker mit unserem Körper anrichten kann und wie Anastasia es geschafft hat sich von Zucker abzuwenden, das erzählt sie hier in unterhaltsamer und lehrreicher Form.
Warum?
Ich beschäftige mich in letzter Zeit häufiger mit dem Thema Gesundheit, Essen und Sport. Und das Thema Zucker ist mir seit einem Fernsehbeitrag im Gedächtnis geblieben. Als ich dann auf dieses Buch stieß, war ich neugierig und lese es zur Zeit schon.
Erscheinungstermin: 29.09.2017
Anastasia Zampounidis – Für immer Zuckerfrei, Bastei Lübbe, TB, 224 Seiten, 16,00 €
———————————————————————
Das Buchland ist wieder da. Das ist der dritte Band der Buchland-Reihe und ich habe sie leider erst jetzt entdeckt. Normalerweise stelle ich euch in so einem Fall Band 1 vor, aber hier möchte ich euch trotzdem diesen Band zeigen. Das Cover ist einfach genial und hat mich sofort mitgerissen. Und seien wir mal ehrlich: Der Titel springt uns Leseratten doch geradezu an, oder?
Kommt mit auf die phantastische Reise ins Buchland, wo ihr blinde Buchbinder, Leseratten und griechische Götter finden könnt.
Erscheinungstermin (3. Band): 01.10.2017
Markus Walther – Bibliophilia: Am Ende des Buchlands, abacus Verlag, Gebunden, 332 Seiten, 24,00 €
———————————————————————
Tess findet im Nachlass ihres Großvaters einen Fado-Text und ist so hingerissen, dass sie dessen Ursprung finden möchte. Deshalb reist sie nach Lissabon, wo ihre Mutter vor Jahren tragisch verunglückte, und trifft bei ihren Recherchen auf einen jungen Mann, der vor den Nazis nach Lissabon flüchtete und dort die große Liebe fand.
Warum?
Dieser Roman klingt nach frischer Kost, die mich unterhält und wo ich mich einfach hineinfallen lassen kann. So eine Familiengeschichte habe ich lange nicht gelesen.
Erscheinungstermin: 09.10.2017
Manuela Martini – Sterne über Lissabon, atb Verlag, TB, 320 Seiten, 9,99 €
Welches Buch ist euer Favorit?