
Vielen ist die Villa Kunterbunt bekannt von Astrid Lindgren’s Pippi Langstrumpf. In diesem Haus hat sie gelebt und es durch ihre Anwesenheit bunter gemacht.
(Foto von © Jacob Forsell/AFP/GettyImages)
Das Beratungs- und Nachsorgezentrum für krebs-, chronisch- und schwerkranke Kinder und deren Familien ist seit 14 Jahren die wichtigste Anlaufstelle für ärztliche, psycho- soziale und therapeutische Nachsorge.
Jährlich werden ca. 500 Kinder mit solchen Erkrankungen im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen behandelt.
Die Villa Kunterbunt versucht die Familien zu unterstützen und ihnen diesen schweren Weg etwas leichter zu gestalten. Das beginnt schon bei der Beratung und Hilfe nachdem sie die schwere Diagnose erhalten haben. Es ist schwer alleine damit fertig zu werden. Es werden Freiräume für die Familien geschaffen und von der Ernährung über Therapien über Sport bis hin zur sozialen Beratung oder auch Ergotherapie und Krankengymnastik werden Hilfen angeboten.
Zu 90 % wird die Villa Kunterbunt aus Spenden finanziert, die für all das benötigt werden.
Weitere Infos findet ihr hier: http://www.villa-kunterbunt-trier.de/