Was ist Autismus?
Laut onmeda.de zählt Autismus zu den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen. Die Entwicklung des Menschen ist dabei in verschiedenen Bereichen stark beeinträchtigt.
Es gibt viele Formen von Autismus und es ist oft schwer die einzelnen Formen voneinander abzugrenzen. Die unterschiedlichen Ausprägungen und Schweregrade der einzelnen Autismus-Formen fassen Wissenschaftler daher auch unter dem Oberbegriff Autismus-Spektrum-Störung (ASS) zusammen.
Das „Autismus Therapiezentrum Trier“ habe ich ausgewählt, weil ich finde, dass hier sehr wichtige Arbeit geleistet wird. Er wurde im März 1989 von Eltern als Selbsthilfegruppe gegründet und bietet Elterntreffen und Fortbildungen an. Zudem gibt es auch Angehörigenkreise mit bestimmten Themenschwerpunkten.
Das Therapiezentrum engagiert sich besonders dafür, dass Menschen mit Autismus selbstbestimmt leben können und alles das vom Leben erwarten und bekommen können, was Menschen, die diese Störung nicht haben, auch erwarten und bekommen können.
Ich glaube, dass jeder Mensch das Recht hat, das Beste aus seinem Leben machen zu können, ungeachtet dessen, welche Grundbedingungen vorliegen.
Weitere Informationen zum Therapiezentrum findet ihr hier: Autismus Trier