Psychische Erkrankungen sind ein weites Feld. Entsprechend häufig kommen sie vor und dies mit steigender Tendenz. Fast jeder Dritte ist in seinem Leben einmal psychisch beeinträchtigt. Häufig leidet nicht nur der Betroffene, sondern auch sein Umfeld. Aber nicht immer können Angehörige oder Freunde nachvollziehen, was die Person umtreibt und wie mit ihr umzugehen ist.
Wenn ein Elternteil mit Depression, Angstzuständen oder einer Psychose kämpft, leiden auch die Kinder und sind besonderen emotionalen Belastungen ausgesetzt. Oft verstehen sie die Verhaltensweisen des Vaters oder der Mutter nicht mehr und fühlen sich hilflos, auch besteht die Gefahr, dass sie selbst erkranken.
Das Familienleben kann besonders schwerfallen, vor allem der Umgang mit den Kindern. Es ist schwierig, die richtigen Worte über die eigene Situation zu finden. Oft weiß der Betroffene nicht einmal, wie weit er die Kinder überhaupt mit den eigenen Problemen konfrontieren darf. AURYN kennt die verschiedenen psychischen Erkrankungen im Detail und weiß um die Gefühle, Erwartungen und Reaktionen auf beiden Seiten. In einem Gespräch werden diese Aspekte aufgegriffen und über Wege beraten wie damit umgegangen werden kann. Außerdem wird versucht weitergehende Hilfe zu vermitteln.