Psychische Erkrankungen sind ein weites Feld. Entsprechend häufig kommen sie vor und dies mit steigender Tendenz. Fast jeder Dritte ist in seinem Leben einmal psychisch beeinträchtigt. Häufig leidet nicht nur der Betroffene, sondern auch sein Umfeld. Aber nicht immer können Angehörige oder Freunde nachvollziehen, was die Person umtreibt und wie mit ihr umzugehen ist.
Wenn ein Elternteil mit Depression, Angstzuständen oder einer Psychose kämpft, leiden auch die Kinder und sind besonderen emotionalen Belastungen ausgesetzt. Oft verstehen sie die Verhaltensweisen des Vaters oder der Mutter nicht mehr und fühlen sich hilflos, auch besteht die Gefahr, dass sie selbst erkranken.
Das Familienleben kann besonders schwerfallen, vor allem der Umgang mit den Kindern. Es ist schwierig, die richtigen Worte über die eigene Situation zu finden. Oft weiß der Betroffene nicht einmal, wie weit er die Kinder überhaupt mit den eigenen Problemen konfrontieren darf. AURYN kennt die verschiedenen psychischen Erkrankungen im Detail und weiß um die Gefühle, Erwartungen und Reaktionen auf beiden Seiten. In einem Gespräch werden diese Aspekte aufgegriffen und über Wege beraten wie damit umgegangen werden kann. Außerdem wird versucht weitergehende Hilfe zu vermitteln.
AURYN macht Mut.
„AURYN“ leitet sich aus „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende ab. Es bezeichnet ein Amulett, das seinem Träger Kraft, Mut, Schutz und Orientierung gibt. AURYN Trier e.V. möchte den betroffenen Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit geben, ihre Erlebnisse und Gefühle zu verarbeiten. Sie sollen unbefangen Fragen stellen können und werden ihrem Alter entsprechend über die psychischen Erkrankungen, deren Ursachen und Symptome informiert. Darüber hinaus lernen sie, wie sie mit der Situation bessern umgehen können und erfahren, dass sie mit ihren Problemen nicht alleine sind. Durch diese Arbeit verleiht AURYN den betroffenen Kindern Stärke, Mut und Orientierung.
Bei AURYN können sich die Kinder ihre Wut, Verzweiflung und Trauer von der Seele reden und finden altersgemäße Antworten auf ihre Fragen.
Bei regelmäßigen Gruppentreffen setzen sich Fachkräfte mit den Problemen in Spielen, Übungen und Gesprächen auseinander. Ziel ist, die Kinder zu stärken und ihnen einen anderen Blick auf ihre Situation zu vermitteln.
Für junge Erwachsene gibt es eine separate Gruppe.
Die Eltern und/oder Erziehungsberechtigte werden möglichst miteinbezogen und durch die Fachkräfte beraten.
Des Weiteren möchte AURYN das Thema psychische Erkrankungen aus der Tabuzone holen. Dazu leistet der Verein Aufklärungsarbeit und versteht sich als Lobbyist für die Betroffenen.
AURYN wurde 2001 von Gabriele Apel ins Leben gerufen. Über ihre Arbeit mit psychisch Kranken, kam sie zu den Kindern. Mittlerweile engagieren sich weitere Fachkräfte verschiedener Richtungen ehrenamtlich für AURYN. Der Verein steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Anke Krenn und ist seit 2015 anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Bis heute gibt es in der Region Trier keine vergleichbare Einrichtung.
Momentan erhält AURYN nach wie vor, außer einiger Zuschüsse vom Jugendamt, keinerlei Drittmittel und finanziert seine Arbeit zu über 80% aus Spenden. Um das Angebot dauerhaft zu erhalten und auszubauen, ist AURYN auf Unterstützung angewiesen.
Für die Durchführung der regelmäßig stattfindenden Gruppentreffen, welche durch unser Fachpersonal geleitet werden, benötigen wir stets finanzielle Unterstützung. Neben den Personalkosten, fallen hierbei auch u.a. Kosten für Bastel- und Spielmaterialien an. Um dem Alltag ein wenig zu entfliehen, bieten wir den Kindern zusätzlich verschiedene Freizeitaktivitäten, wie z. Bsp. Reittherapie, Kurse in einer Malwerkstatt, Ausflügen, Märchenlesungen usw. an, was natürlich mit einem erheblichen finanziellen Aufwand verbunden ist.
Weitergehende Informationen zum Verein AURYN Trier e.V., erhalten Sie über unsere Internetseite www.auryn-trier.de, wo auch ein interessanter Erfahrungsbericht zu finden ist.
Ein Kommentar zu “AURYN Trier e.V. – stärkt Kinder psychisch kranker Eltern”
Anonymous
Für die Entwicklung der Kinder, der Eltern innerhalb der Familienstruktur ist es wichtig diese zu stärken und zu unterstützen, weshalb Auryn Trier e.V. für mich eine Bereicherung innerhalb der Gesellschaft darstellt.
LikeLike