[Werbung, da Rezensionsexemplar]
Als ich dieses Buch auf der Liste beim Bloggertreffen des Carlsen Verlages im Oktober auf der Frankfurter Buchmesse sah, wusste ich, ich muss es lesen. Und vor kurzem war es dann so weit und ich erhielt es per Post.
Die Autorin Martine Letterie hat dieses Buch in Zusammenarbeit mit dem Erinnerungszentrum Westerbork geschrieben. Westerbork war im 2. Weltkrieg ein Durchgangslager, also ein Lager, von wo aus die jüdischen Bürger in andere Vernichtungs- und Konzentrationslager gebracht worden sind. Das Buch basiert auf verschiedenen Interviews, die das Erinnerungszentrum mit jüdischen Kindern geführt hatte, die in diesem Lager gefangen waren. Martine Letterie schrieb diese Geschichten auf, um ein Buch gegen das Vergessen zu schreiben und um die Erinnerung an die 18.000 jüdischen Kinder und hundert Sinti-Kinder Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …