Meine Neugier hat gesiegt. Ich schaue mir NIE Bestsellerlisten an, da ich mich von diesem „Titel“ nicht beeinflussen lasse möchte. Zudem stehen dort oft Bücher drauf, für die es wohl ein hohes Marketing-Budget gibt und die schon vor Erscheinen gehypt werden.
Trotzdem. Besonders das Wort „SPIEGEL-Bestsellerliste“ habe ich auf der Buchmesse öfter zu hören bekommen und nun wollte ich mir selbst ein Bild machen. Und tatsächlich gibt es das ein oder andere Buch, das mich interessiert. Und zwar schon bevor ich wusste, dass es auf dieser Liste steht.
Unter den Hardcovern sind mir sofort zwei ins Auge gesprungen:
Robert Langdon ist wieder da. Sein 5. „Fall“. Dieses Mal geht es um die größten Fragen der Menschheit und ob und wie diese beantwortet werden. Und wem schaden diese Antworten?
Warum?
Ich liebe die Bücher von Dan Brown mit seinem Protagonisten Robert Langdon. Ja, er bekommt tatsächlich nie die Frau, aber die Story ist trotzdem immer so spannend, dass es sich definitiv lohnt.
Kleiner Wink mit dem Zaunpfahl: Dieses Buch habe ich euch mitgebracht und verlose es nächstes Wochenende auf meiner Facebookseite ;-) Außerdem erzähle ich euch die Tage noch etwas von der Pressekonferenz mit Dan Brown :-)
Dan Brown – Origin, Bastei Lübbe, HC, 672 Seiten, 28,00 €
———————————————————————————-
In den Schweizer Bergen liegt das Wolkenschloss. In diesem alten, prächtigen Gebäude treffen sich jedes Jahr zum Silvesterball Menschen aus aller Welt. Die siebzehnjährige Fanny ist vom Personal und bekommt so allerhand mit. Und plötzlich steckt sie in einem gefährlichen Abenteuer, das ihr Leben kosten könnte.
Warum?
Kerstin Gier. Auch dieses Buch muss ich wegen der Autorin besitzen. Sie hat mich noch nie enttäuscht und eigentlich wollte ich mir dieses Buch auf der Buchmesse kaufen und gleich signieren lassen, aber die Schlange war einfach zuuuuu lang.
Kerstin Gier – Das Wolkenschloss, Fischer FJB, HC, 464 Seiten, 20,00 €
Diese beiden Bücher sind für mich Must-Haves. Und ich bin schon sooo gespannt darauf :-)
———————————————————————————-
Keine Bellestristik, aber sofort aufgefallen ist mir dieses Sachbuch:
Hier geht es darum, wie Natur und Tiere sich gegenseitig beeinflussen, wie alle miteinander und wie alles abhängig voneinander lebt. Das ist faszinierend.
Warum?
Ich finde diese Symbiose einfach faszinierend. Wir kapieren einfach noch nicht, dass wir auch auf gewisse Umstände angewiesen sind. Wir sind auch nur ein Teil der Natur und müssen sie schützen um weiter existieren zu können. Ich denke, dass dieses Buch viele faszinierende Umstände enthält, die dem ein oder anderen die Augen öffnen könnten.
Peter Wohlleben – Das geheime Netzwerk der Natur, Ludwig Buchverlag, HC, 224 Seiten, 19,99 €
———————————————————————————-
Ursula Poznanski ist wohl jedem ein Begriff:
Studentin Nika streift ohne Erinnerung an die letzten beiden Tage durch Sienna. Handy, Schlüssel und Pass sind weg. Genauso wie ihre Mitbewohnerin Jennifer. Dafür steckt in ihrer Hosentasche ein mysteriöser Zettel mit Botschaften und Anweisungen.
Warum?
Das Cover fällt schon auf und ich stehe einfach auf Storys, wo der Protagonist erst einmal selber erforschen muss, was die eigentlichen Umstände sind. So kann der Leser ihm folgen und miträtseln.
Ursula Poznanski – Aquila, Loewe Verlag, TB, 432 Seiten, 16,95 €
———————————————————————————-
Bisher konnte mich meine Schwiegermutter noch nicht mit dem Harlan-Coben-Fieber infizieren. Aaaber, nun habe ich doch tatsächlich ein Buch auf der Bestsellerliste entdeckt, mir den Inhalt genauer angesehen und jetzt bin ich angefixt :-D
Maya ist Pilotin und wird aus dem Militär entlassen. Fassungslos entdeckt sie auf ihrer Nanny-Cam wie ihre Tochter seelenruhig mit ihrem Ehemann Joe spielt. Doch wie kann das sein, da Joe zwei Wochen zuvor brutal ermordet wurde?
Warum?
Ein geliebter Mensch stirbt auf diese brutale Weise. Man trauert, es schmerzt. Und dann sieht man ihn lebendig auf einem Video, dass nach seinem Tod entstand. Gibt es etwas, dass mehr Fragen im Kopf entstehen lässt? Und die Hauptfrage: Warum? Und was ist passiert? Wer war die tatsächlich ermordete Person?
Harlan Coben – In ewiger Schuld, Goldmann Verlag, TB, 416 Seiten, 14,99 €
Diese Bücher sind entweder auf meiner Wunschliste oder aber besitze ich schon :-)
———————————————————————————-
Es standen noch mehr interessante Bücher (auch im Sachbuchbereich) auf der Liste und ich gebe zu, zum Entdecken von Büchern ist sie auf jeden Fall geeignet. Wenn ihr selbst mal stöbern wollt, dann schaut einfach auf der Seite der Spiegel-Bestseller-Bücher vorbei: Bestseller-Liste
Kennt ihr noch mehr Bestsellerlisten? Welche und wo finde ich die? Orientiert ihr euch an sowas?
2 Kommentare zu “Bestseller KW 43”
Ela
„Das Wolkenschloss“ habe ich auch auf meiner Wunschliste und von „Aquila“ war ich ja leider nicht ganz so begeistert.
Ich orientiere mich weniger an den Bestsellerlisten und stattdessen eben viel mehr an den zahlreichen Buchblogs oder an den Amazonvorschlägen.
Liebe Grüße
Ela
LikeGefällt 1 Person
Passion4Books
Da muss ich mir mal deine Rezension durchlesen :-) Schade, dass es nicht gefallen hat.
So geht es mir auch. In der Regel werde ich durch Amazonvorschläge (nie endend :-D ) inspiriert oder aber natürlich durch Blogs. Auf der Messe hatte ich so oft von der Spiegel-Bestsellerliste gehört, dass ich neugierig wurde. War eine interessante Erfahrung. Es wird auch zukünftig nicht meine erste Quelle, aber ein Blick darauf kann sich manchmal doch lohnen.
Liebe Grüße
Anna
LikeLike