Über eine Arbeitskollegin habe ich Elke Boné-Leis kennengelernt, die sich seit über 30 Jahren ehrenamtlich engagiert und mit dem KiBu-Team versucht hilfebedürftigen Kindern zu helfen. Das von ihr ins Leben gerufene Herzensprojekt „Kultur-Burg“ hat verschiedene Ziele:
– kind- und jugendgemäßer gegenseitiger Austausch über unterschiedliche Kulturen
– Suche nach kulturellen und gesellschaftlichen sowie menschlichen Gemeinsamkeiten.
– Motivierung zur Teilhabe an der jeweils anderen Kultur mit Betonung des Aspekts „Integration“, der durch gezielte Themen- und Methodenwahl nicht nur für die Flüchtlingskinder und -jugendlichen sondern eben für alle Beteiligten damit konkret begreifbar und erlebbar wird.
Über Veranstaltungen in Kombination von Literatur, Kunst, Musik sowie Theater, Tanz und Sport werden die Projektziele verwirklicht. So gab und gibt es auch 2018 wieder eine Menge dieser regelmäßig alle 2 Wochen am Wochenende stattfindenden kreativ-kulturellen Zusammenkünfte, um die Kinder und Jugendlichen einander näher zu bringen:
Ob es die Traditionen des Ostereierbemalens waren, das gemeinsame Musizieren beim Mundharmonikaspiel, die australische Punktmalerei, Orimoto, Ausdruckstanz, Songwriting, Stabpuppen- und Kulissenbau oder gemeinsame Ausflüge, alles wird kreativ gestaltet und die Kinder bekommen etwas geboten, bei dem sie sich selbst und auch andere Kulturen kennenlernen, ihre Fähigkeiten ausbauen und mit Freude und Unbeschwertheit etwas erleben können, was gemeinschaftsfördernd wirkt. Zudem gibt es immer wieder Benefizkonzerte und nicht zuletzt das Sommerfest, das ein besonderes Highlight ist.
Um solche Projekte weiterhin ermöglichen zu können, ist die Kultur-Burg auf Spenden angewiesen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge